Die Stimme Russlands: Wladimir PutinFoto: dpa

Wladimir Putin

Er gehört zu den mächtigsten Menschen der Welt: Wladimir Putin. Der russische Präsident steht wegen seiner autokratischen Regierungsführung bereits seit Jahren im Fokus öffentlicher Kritik. Durch sein kompromissloses und aggressives Auftreten gegenüber der Ukraine verlor er zuletzt weiter an Vertrauen. Die Konsequenzen bleiben ungewiss. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge und Hintergründe.

Aktuelle Beiträge zum Thema

Mehr zur Person Wladimir Putin
  • 15.10.2020 11:47 UhrNach Anschlag auf Kremlkritiker NawalnyEU setzt Sanktionen gegen Russland in Kraft

    Nawalny vermutet, dass der russische Präsident Wladimir Putin hinter dem Giftanschlag auf ihn steckt. Die EU reagiert mit Sanktionen. mehr

    Der Kremlkritiker Alexej Nawalny.
  • 14.10.2020 15:26 UhrGlobal ChallengesSanktionen, Macht und Moral

    Wer mittels Sanktionen erfolgreich Menschenrechte sichern möchte, muss etwas besitzen, das andere haben wollen. Die EU hat da Probleme. Ein Gastbeitrag. Von Günther H. Oettinger mehr

    Außenminister Heiko Maas freute sich zuletzt über einen "Instrumentenkasten" für Sanktionen. Hat er recht? Unser Autor hat da Zweifel.
  • 12.10.2020 11:22 UhrHunderte Tote, Zehntausende auf der FluchtWie gefährlich ist der Krieg um Berg-Karabach?

    In Berg-Karabach eskaliert der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan. Warum gerade jetzt – und wer steckt hinter dem Krieg im Kaukasus? Ein Überblick. Von Christian Böhme, Frank Herold, Thomas Seibert mehr

    In Trümmern. Zehntausende sind in Berg-Karabach auf der Flucht.
  • 10.10.2020 13:23 UhrKonflikt in Berg-KarabachFeuerpause zwischen Armenien und Aserbaidschan brüchig

    UpdateDie verfeindeten Nachbarn haben eigentlich eine Feuerpause vereinbart, um Kriegsgefangene auszutauschen. Doch offenbar wird weiter gekämpft. mehr

    Dieses Videostandbild zeigt aserbaidschanische Soldaten im Kampfgebiet.
  • 07.10.2020 13:57 Uhr„Ein Laufbursche Putins, der Mörder beschützt“Schröder will juristisch gegen heftige Nawalny-Kritik vorgehen

    Zuletzt hatte Putin-Freund Gerhard Schröder behauptet, es gebe „keine gesicherten Fakten“ im Fall Nawalny. Der russische Oppositionelle reagiert darauf empört. mehr

    „Gerhard Schröder wird von Putin bezahlt. Aber wenn er jetzt versucht, diesen Giftanschlag zu leugnen, ist das wirklich sehr enttäuschend“, sagt Nawalny. 
  • 07.10.2020 09:33 UhrGab der Kreml den Auftrag?Berliner Prozess zum Tiergartenmord begonnen

    Die Richter sollen auch herausfinden, ob der Mord an einem Georgier im Kleinen Tiergarten im Auftrag staatlicher russischer Stellen geschah. Merkel drohte bereits mit Konsequenzen. mehr

    Beamte der Spurensicherung sichern in einem Faltpavillon im August 2019 Spuren an einem Tatort im Kleinen Tiergarten.

Umfrage

Wie sollte der Westen auf Russlands Vorstöße zur Ukraine reagieren?

  • Merkel sucht den Weihnachtsbaum Abspielen Merkel sucht den Weihnachtsbaum
  • Corona-Beschlüsse: Merkel rechtfertigt strengere Maskenpflicht Abspielen Corona-Beschlüsse: Merkel rechtfertigt strengere Maskenpflicht
  • Merkel verteidigt Corona-Einschränkungen und stellt weitere Hilfen in Aussicht Abspielen Merkel verteidigt Corona-Einschränkungen und stellt weitere Hilfen in Aussicht
  • Corona-Auflagen werden bis Weihnachten verschärft Abspielen Corona-Auflagen werden bis Weihnachten verschärft
  • Merkel: 'Wir brauchen noch einmal eine Kraftanstrengung' Abspielen Merkel: 'Wir brauchen noch einmal eine Kraftanstrengung'
  • Mann rammt mit Auto Tor vor Kanzleramt Abspielen Mann rammt mit Auto Tor vor Kanzleramt
  • Länder wollen Treffen von zehn Menschen an Weihnachten erlauben Abspielen Länder wollen Treffen von zehn Menschen an Weihnachten erlauben
  • Merkel will armen Ländern bei Corona-Impfungen helfen Abspielen Merkel will armen Ländern bei Corona-Impfungen helfen
  • Merkel: Jedes Land braucht Zugang zu Corona-Impfstoff Abspielen Merkel: Jedes Land braucht Zugang zu Corona-Impfstoff
  • Corona-Treffen im Kanzleramt: Appelle statt Beschlüsse Abspielen Corona-Treffen im Kanzleramt: Appelle statt Beschlüsse
  • Neues Corona-Konzept kommt erst in der kommenden Woche Abspielen Neues Corona-Konzept kommt erst in der kommenden Woche
  • Merkel: 'Der Winter wird uns allen noch viel abverlangen' Abspielen Merkel: 'Der Winter wird uns allen noch viel abverlangen'
  • Merkel sieht Entwicklung der Corona-Zahlen vorsichtig optimistisch Abspielen Merkel sieht Entwicklung der Corona-Zahlen vorsichtig optimistisch
  • Merkel bekennt sich nach US-Wahl zu mehr europäischer Verantwortung Abspielen Merkel bekennt sich nach US-Wahl zu mehr europäischer Verantwortung
  • Merkel gratuliert Biden 'ganz herzlich' zum Wahlsieg Abspielen Merkel gratuliert Biden 'ganz herzlich' zum Wahlsieg

Aktuelles zur Krim-Krise

Zum Thema: Olympia 2014