Unter dem Zeichen des Eisbären. Die treuesten Berliner Anhänger feuern ihre Mannschaft von der Stehplatztribüne aus an.Foto: ddp

Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin sind mit sieben Titeln der Rekordmeister in der Deutschen Eishockey-Liga. Als SC Dynamo Berlin gewann der Verein in der DDR zuvor schon 15 Meisterschaften. Ob es in der aktuellen Saison wieder etwas zu feiern gibt, darüber berichten wir hier in Form von Spielberichten, Analysen und Kommentaren.

Aktuelle Artikel zum Thema

Lesen Sie mehr zum Thema Eisbären Berlin
  • 13.11.2020 07:15 UhrEisbären Berlin starten in die SaisonLeere Ränge, aber viel Hoffnung im Wellblechpalast

    Die Eisbären Berlin starten beim Vorbereitungsturnier der DEL gegen Schwenningen – und sehnen einen baldigen Start der regulären Saison herbei. Von Jan Schröder mehr

    Jetzt kann es losgehen. Eisbären-Trainer Aubin mit seinen Spielern.
  • 10.11.2020 12:59 UhrDeutsche Eishockey-Liga„Wenn zu wenig mitmachen, macht es keinen Sinn“

    Acht Klubs der Deutschen Eishockey-Liga starten in einem neuen Pokalwettbewerb und testen auch für die DEL-Saison - die soll im Dezember starten. Von Claus Vetter mehr

    Eishailiger. Auch Kölns Maskottchen steht derzeit Kopf.
  • 31.10.2020 18:07 UhrAlba, Eisbären, Volleys und FüchseWie Berlins Profivereine mit den neuen Corona-Auflagen umgehen

    Das Zuschauerverbot trifft Berlins Profivereine außerhalb des Fußballs unterschiedlich hart. Von den Managern der Klubs ist vor allem Kreativität gefragt. Von Martin Einsiedler, Jörg Leopold, Julian Graeber mehr

    Noch kein Untergang. Aber es tut dennoch weh, wenn die Füchse demnächst nicht einmal mehr vor 750 Fans spielen dürfen.
  • 26.10.2020 21:35 UhrSchlechte Nachrichten für Berlins ProfiklubsSenat will Zuschauerobergrenzen senken

    Noch dürfen die sechs Berliner Profiklubs wenigstens vor stark reduzierter Kulisse spielen. Doch das könnte in Kürze vorbei sein – vielleicht schon am Dienstag. Von Sabine Beikler, Julian Graeber, Jörg Leopold mehr

    Einsam im Stadion. Bisher durften zu den Spielen des 1. FC Union etwa 4300 Zuschauer. Das könnte sich bald ändern.
  • 22.10.2020 11:44 Uhr„MagentaSport-Cup“ ab 11. NovemberEndlich tut sich wieder etwas im deutschen Eishockey

    UpdateEs geht weiter im Eishockey, zumindest ein bisschen. Im November startet ein Testwettbewerb mit acht DEL-Klubs, an dem auch die Eisbären Berlin teilnehmen. Von Jörg Leopold mehr

    Die Eisbären dürfen bald wieder spielen - zumindest ein bisschen.
  • 17.10.2020 21:35 UhrEisbären Berlin gegen RB MünchenEndlich wieder Eishockey – wenn auch ganz anders

    Die Eisbären testen im Wellblechpalast gegen München. 214 Eishockey-Fans dürfen dabei sein – und erleben ein ungewöhnliches Eishockeyspiel. Von Jörg Leopold mehr

    Mit und ohne Abstand. Auf dem Eis war es zwischen Berlin und München ein enges Spiel. Auf den Rängen mussten die Fans Mut zur Lücke beweisen.
  • 12.10.2020 15:22 UhrDie Eisbären hoffen auf die ZukunftGespielte Durchhalteparole

    Die Eisbären sind froh, dass sie nach 216 Tagen wieder spielen konnten. Doch wie es nach dem Test von Weißwasser weitergeht, steht in den Sternen Von Claus Vetter mehr

    Gut dabei. Sebastian Streu traf in Weißwasser zum 2:0 für die Berliner.
  • 03.10.2020 11:30 UhrDie Deutsche Eishockey-Liga im AbseitsKeine Ideen, keine Zukunft

    Die Deutsche Eishockey-Liga verschiebt ihren Saisonstart ins Ungewisse und hat keine Konzepte für die Krise. Das ist fatal. Ein Kommentar Von Claus Vetter mehr

    Eishockey? Haben wir auch in Deutschland: Bundeskanzlerin Angela Merkel schenkte dem damaligen kanadischen Premierminister Stephen Harper im Jahr 2012 ein Trikot der Eisbären.
  • 02.10.2020 16:34 UhrJetzt soll es vor Weihnachten losgehenDeutsche Eishockey-Liga verschiebt Saisonstart ein weiteres Mal

    Am 18. September hätte die DEL-Saison beginnen sollen, doch der Start wurde verschoben. Jetzt ist aber nicht einmal mehr der 13. November zu halten. mehr

    Allgemeine Ratlosigkeit. Wann in Deutschland wieder Eishockey gespielt werden kann, ist völlig offen - nicht nur in Berlin.
  • 25.09.2020 14:54 UhrSaisonstart im Eishockey weiter offenDie Eisbären trainieren wieder – ohne zu wissen wofür

    Ob die neue Saison in der Deutsche Eishockey-Liga im November tatsächlich beginnt, ist fraglich. Die Eisbären bereiten sich trotzdem darauf vor. Von Jan Schröder mehr

    Cheftrainer Serge Aubin darf seine Profis endlich wieder auf dem Eis begrüßen.
  • 15.09.2020 10:42 UhrDer EHC Dynamo und der Start in die Eishockey-BundesligaAls Peter John Lee Hartmut Nickel die Premiere verdarb

    Vor 30 Jahren spielte Eisbären-Vorgänger Dynamo erstmals in der Eishockey-Bundesliga. Spieler von damals erinnern sich an einen urigen Start Von Claus Vetter mehr

    Mit blanker Brust. Torwart René Bielke (r.) 1990 im Trikot des EHC Dynamo, der erst während der ersten Saison in der Bundesliga einen Hauptsponsor fand.
  • 27.08.2020 08:57 UhrNach der Pleite - die Fans der Preussen brauchen eine neue Heimat„Zu den Eisbären? Niemals!“

    Die Eishockey-Preussen gibt es nicht mehr. Hart für jemanden wie Johannes Maier, der den Klub von Anfang an begleitet hat. Die Hoffnung heißt Schlittschuh Club. Von Claus Vetter mehr

    Große Nummer im Westen Berlins. Georg „Schorsch“ Holzmann war einer der Stars der damals unter Berlin Capitals firmierenden Preussen in der Eissporthalle an der Jafféstraße.
  • 31.07.2020 08:04 UhrEntlassung von Daniel GoldsteinDie Eisbären Berlin verlieren mehr als nur einen Pressesprecher

    Nach mehr als 20 Jahren im Verein und noch mehr Herzblut muss Daniel Goldstein gehen. Der Pressesprecher war ein Gesicht der Eisbären, das dem Klub fehlen wird. Von Claus Vetter mehr

    Immer engagiert. Sprecher Daniel Goldstein und Maskottchen Bully mit der Beitrittsurkunde zum Bündnis gegen Homophobie, aufgenommen am 2. Juli.
  • 16.07.2020 18:50 UhrPräsentation des HygienekonzeptsWie das deutsche Eishockey zur Normalität zurückkehren will

    Abstandsregeln, Kontaktsperren – und sogar Spielabbrüche, falls die Fäuste fliegen. Die Spielzeit 2020/21 wird eine besondere im deutschen Eishockey. Von Jörg Leopold mehr

    Küsschen: So nah sollen sich die Eishockey-Profis künftig nicht mehr kommen.
  • 09.07.2020 17:03 UhrDer Kuchen wird kleinerWie die DEL für die neue Saison plant

    Die Deutsche Eishockey-Liga erteilt allen 14 Klubs die Lizenz. Dazu war ein Gehaltsverzicht notwendig. Bei den Eisbären machen alle Profis mit – außer einer. Von Jörg Leopold mehr

    Volle Hütte: Das wird es in der DEL so schnell noch nicht geben.
  • 13.06.2020 18:59 UhrKrise in der KriseKlubs und Spieler entzweit – Wie geht es weiter im deutschen Eishockey?

    Mitten in der Coronavirus-Krise tobt im deutschen Profi-Eishockey ein Streit zwischen Klubs und Spielern – um eine Zukunft, die keiner kennt. Von Claus Vetter mehr

    Banger Blick: Kölns Nationalspieler Moritz Müller hat die Gründung einer Spielergewerkschaft initiiert.
  • Die DEL kehrt zurück - Tripcke: 'Eine existenzielle Frage' Abspielen Die DEL kehrt zurück - Tripcke: 'Eine existenzielle Frage'
  • Podolski on Ice? - Ungewöhnliche Wette mit Kölner Haien Abspielen Podolski on Ice? - Ungewöhnliche Wette mit Kölner Haien
  • NHL-Star Draisaitl zu Stützle: 'Für deutsches Eishockey riesig' Abspielen NHL-Star Draisaitl zu Stützle: 'Für deutsches Eishockey riesig'
  • Von Köppchen was fürs Köppchen: Ex-Nationalspieler kreiert Hüte Abspielen Von Köppchen was fürs Köppchen: Ex-Nationalspieler kreiert Hüte
  • Patrick Köppchen: Vom Eishockey-Profi zum Hutmacher Abspielen Patrick Köppchen: Vom Eishockey-Profi zum Hutmacher
  • DEL-Start erneut verschoben: Vielleicht Weihnachten? Abspielen DEL-Start erneut verschoben: Vielleicht Weihnachten?
  • MVP Draisaitl: Große Sorge um deutsches Eishockey Abspielen MVP Draisaitl: Große Sorge um deutsches Eishockey
  • MVP: Draisaitl schreibt Geschichte und hat einen weiteren Traum Abspielen MVP: Draisaitl schreibt Geschichte und hat einen weiteren Traum
  • Bis zu 60 Millionen Euro fehlen: DEL-Saisonstart weiter ungewiss Abspielen Bis zu 60 Millionen Euro fehlen: DEL-Saisonstart weiter ungewiss
  • Große Ehre für Draisaitl: Eishockey-Star zum MVP gewählt Abspielen Große Ehre für Draisaitl: Eishockey-Star zum MVP gewählt
  • Nationalkeeper Grubauer vor NHL-Restart: 'Sind heiß auf den Cup' Abspielen Nationalkeeper Grubauer vor NHL-Restart: 'Sind heiß auf den Cup'
  • NHL: Sturm sieht Draisaitl ganz oben - Tim Stützle der nächste? Abspielen NHL: Sturm sieht Draisaitl ganz oben - Tim Stützle der nächste?
  • Sturm vor NHL-Restart optimistisch: 'Wird ein toller Erfolg' Abspielen Sturm vor NHL-Restart optimistisch: 'Wird ein toller Erfolg'
  • Mauer zur Spielergewerkschaft: 'Enger Austausch mit Liga' Abspielen Mauer zur Spielergewerkschaft: 'Enger Austausch mit Liga'
  • Seider mit klarer Zielsetzung: 'In der NHL Fuß fassen' Abspielen Seider mit klarer Zielsetzung: 'In der NHL Fuß fassen'