Zwicken im Rücken. Kreuzschmerzen haben meist keine schwerwiegende körperliche Ursache.Foto: dapd

Rücken, Hüfte & Knie

Wie trainiert man richtig und gelenkschonend? Welche Laufschuhe sind für Sie am besten? Und wie hart sollten Matratzen sein? Lesen Sie hier Neuigkeiten und Wissenswertes zum Thema Orthopädie.

Aktuelle Artikel

Mehr zum Thema Orthopädie
  • 20.04.2016 16:14 UhrHüfteDamit es wieder losgehen kann

    Das Einsetzen einer Hüftprothese ist inzwischen ein Routineeingriff. Zu Besuch im Operationssaal . Von Frieder Piazena mehr

    Prof. Dr. Ulrich Nöth, Chefarzt der Klinik für Orthopadie und Unfallchirurgie im Ev. Waldkrankenhaus in Berlin-Spandau.
  • 25.04.2016 15:30 UhrWissenDas geht in die Knochen

    Die richtige Ernährung ist genauso entscheidend für die Knochen wie Sport. 1200 mg Calcium pro Tag sollen wir zu uns nehmen - und die wichtigen Vitamine D und K . Von Daniel Erk mehr

  • 25.04.2016 15:30 UhrWissenDas Hüftgelenk

    In schweren Fällen ist ein künstliches Gelenk der letzte Ausweg. Von Frieder Piazena mehr

    Das Hüftgelenk
  • 25.04.2016 15:30 UhrBeratungWie man sich bettet

    Ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch im Bett. Ob man dort aber auch gut liegt, hängt vor allem von der Wahl der Matratze ab. Was beim Kauf zu beachten ist und welche Fehler man machen kann, erklärt Bernd Kladny, Chefarzt der Orthopädie der Fachklinik Herzogenaurach in Bayern . Von Ingo Bach mehr

  • 25.04.2016 15:30 UhrWirbelsäuleKranker Rücken

    Als Bandscheibenvorfall bezeichnet man das Austreten des Kerns aus dem ihn umgebenden Ring Von Frieder Piazena mehr

    Kranker Rücken
  • 25.04.2016 15:30 UhrWissenDas Kniegelenk

    Eine Knieprothese ersetzt die verschlissenen Teile des Gelenks Von Ingo Bach mehr

    Das Kniegelenk
  • 25.04.2016 15:30 UhrBandscheibenvorfallWas Muskeln bewirken können

    Ein Bandscheibenvorfall ist schmerzhaft - aber selten ein Notfall. Oft helfen Spritzen, Wärme oder Physiotherapie. Manchmal aber muss operiert werden. Von Frieder Piazena mehr

    Was Muskeln bewirken können
  • 25.04.2016 15:30 UhrSchmerzenSanfte Schmerztherapie

    Immer mehr Menschen suchen Alternativen zur Schulmedizin. Die wirksamsten Verfahren der Naturheilkunde . Von Frieder Piazena mehr

  • 20.04.2016 16:49 UhrKnieKnochen aus Chrom-Kobalt

    Über viele Jahrzehnte sorgt das Kniegelenk für geschmeidige Beweglichkeit. Doch im Alter nutzt es sich manchmal ab. Dann ist ein künstlicher Ersatz nötig. Von Ingo Bach mehr

    Dr. med. Andreas Pingsmann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Havelklinik in der Gatower Straße 191 in Berlin-Spandau.
  • 25.04.2016 15:30 UhrKnieschmerzenErklärungen, Ursachen und Therapien

    Kräftige Bänder halten das Kniegelenk trotz starker Last zusammen. Manchmal sind auch sie so überfordert, dass es sie zerreißt. 80 .000 mal pro Jahr in Deutschland. Aber was passiert da genau? Von Ingo Bach mehr

  • 25.04.2016 15:30 UhrWissenDas Schultergelenk

    Beim häufigsten Engpasssyndrom wird die Rotatorenmanschette zwischen Oberarmkopf und Schulterdach eingeklemmt. Von Frieder Piazena mehr

    Das Schultergelenk

Welche Krankheit zeigt welche Symptome? Und wie wird sie behandelt?

Lesen Sie aktuelle Beiträge zu den Themen

- Künstliches Kniegelenk 

- Zehenfehlstellung

- Künstliches Hüftgelenk

Diese und viele weitere erklärende Texte zu mehr als 60 Erkrankungen finden Sie auf unserer Sonderseite Arztbriefe.

Welchen Effekt hat sie? Die einen sehen in der Praxisgebühr ein wirksames Steuerungsmittel, andere ärgern sich vor allem darüber.

Infos rund ums Thema Gesundheit finden Sie auf unserer Themenseite. 

Auf "Gesundheitsberater Berlin" finden Sie Ratgeberartikel über die Symptome und Therapien vieler Krankheiten sowie detaillierte Informationen über Ärzte, Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen und Pflegeheime in Berlin.

Bei dem Angebot vom Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin handelt es sich um das größte Such- und Beratungsportal zum Thema Gesundheit in der Region.

Zum Gesundheitsberater

Beiträge zum Thema Pharmazie