Strom 

Strom

Wie kann ich Strom sparen? Wo finde ich den besten Tarif mit Preisgarantie? Was muss ich beim Stromvergleich beachten? Wie kann ich den Stromanbieter wechseln? Ist Ökostrom immer aus erneuerbaren Energien? Wieviele kwh pro Jahr verbrauche ich? Sie haben die Fragen- wir die Antworten.

Das Ratgeberportal zum Thema

Tipps und Tricks für Verbraucher
  • 19.07.2013 17:02 UhrStromwechselWas muss ich beim Umzug beachten?

    Stromwechsel leicht gemacht - so gelingt der Wechsel des Stromanbieters beim Umzug. Gibt es Fristen oder spezielle Umzugsklauseln? Wie läuft die Kündigung? Was Sie beachten sollten. Von Heike Jahberg mehr

    Ein Schriftzug auf dem Boden der lautet: Ausziehen- hier!
  • 18.07.2013 13:59 UhrÖkostromGibt es den grünen Strom auch preiswert?

    Mit Ökostrom lässt sich das grüne Gewissen beruhigen. Aber nicht jeder kann sich diesen vermeintlichen Luxus leisten. Doch wie teuer ist Ökostrom tatsächlich? Von Heike Jahberg mehr

    En Kaninchen im Blumenbeeti
  • 26.07.2013 15:14 UhrStromverbrauchRaus mit dem alten Kühlschrank?

    Kühlschrank, Herd und Waschmaschine sind große Stromfresser im Haushalt. Wie kann man den Stromverbrauch senken und Geld sparen? Hier einige Tipps. Von Marc Röhlig mehr

    Tomaten vor einem Kühlschrank
  • 29.07.2013 15:32 UhrStrom selber erzeugenDem Stromlieferanten den Rücken kehren

    Wie kann ich Strom selber erzeugen? Solardach, Wärmepumpe, Redox-Flow-Batterie- es gibt diverse Möglichkeiten das Gewissen oder den Steuerberater zu besänftigen. Von Kevin P. Hoffmann mehr

    Energieanlagenmonteur auf dem Dach des neuen Energieparks bei Morbach.
  • 30.01.2014 15:32 UhrEnergie sparenAugen auf bei der Gerätewahl!

    Deckel auf den Kochtopf, Stand-by ausschalten und die Heizung nicht zustellen – wer sein Verhalten ändert, kann Energie sparen und auch Geld. Von Victoria Hoffmann mehr

    Mit neuen Geräten kann man den Stromverbrauch langfristig senken und viel Energie sparen.
  • 06.02.2014 14:04 UhrInfografik StromfresserDie größten Stromfresser im Haushalt

    Jeder fürchtet sie, keiner mag sie und dennoch bleibt keiner von ihr verschont: die Stromrechnung. In vielen Fällen erwartet die Kunden eine deftige Nachzahlung. Woran liegt das? Was verbraucht im Haushalt so viel Strom? Wir haben Ihnen die größten Stromfresser zusammengestellt. Von Victoria Hoffmann mehr

    Was verbraucht im Haushalt den meisten Strom? Wir stellen die größten Stromfresser vor.
  • 19.07.2013 17:02 UhrStrompreisWarum steigt der Strompreis ständig?

    Der Strompreis kennt seit Jahren nur noch eine Richtung: aufwärts. Warum das so ist, wie die Zukunft aussieht und was der Verbraucher dagegen tun kann. Von Heike Jahberg mehr

    Ein Stromzähler
  • 26.07.2013 15:14 UhrNachtspeicherheizung in der Kritik:Nur ein Lobbycoup der Stromriesen?

    Eine Nachtspeicherheizung verbraucht viel Strom und Geld. Deshalb sollte sie sogar verboten werden, doch die Politik ist davon wieder abgerückt. Von Marc Röhlig mehr

    Nachtspeicherheizungen speichern den nachts gelieferten, billigen Nachtstrom und geben ihn tagsüber ab. Dennoch sind sie unrentabel.
  • 10.11.2020 08:19 UhrSolaranlagenSonne vom Dach wird weiter bezuschusst

    Bislang hat Berlin 1,6 Millionen Fördergelder für Photovoltaikanlagen ausgegeben. Von Tanja Buntrock mehr

    Sonnenstrom vom Dach. In Berlin gibt es bis zu rund 15.000 Euro für eine Photovoltaikanlage und einen Speicher vom Land als Zuschuss aus dem Fördertopf.
  • 23.10.2020 13:44 UhrNach jahrelangem RechtsstreitVattenfall will Stromnetz an Berliner Senat verkaufen

    UpdateNun könnte es schnell gehen: Vattenfall ist bereit, das gesamte Netz abzugeben. Der Senat will zum 1. Januar 2021 an - und schielt auch auf die Gasag. Von Ulrich Zawatka-Gerlach mehr

    Die Mehrfachbelichtung zeigt das Logo der Stromnetz Berlin GmbH an deren Hauptsitz sowie das Logo von Vattenfall.
  • 13.10.2020 20:26 UhrUm knapp acht ProzentStromnetz Berlin erhöht Tarife

    Im Schnitt steigt der jährliche Strompreis für Berliner Haushalte um 14 Euro. Die Preisänderung tritt zum kommenden Jahr in Kraft. mehr

    Der Netzbetreiber erhöht die Stromkosten um durchschnittlich knapp acht Prozent.
  • 29.09.2020 18:51 UhrNach Gasleck in Berlin-MitteAlle Häuser wieder mit Strom und warmem Wasser versorgt

    UpdateWegen eines Gaslecks mussten drei Wohnhäuser in Berlin-Mitte evakuiert werden. Die umliegenden Häuser wurden für einen Tag nicht mit Strom versorgt. Von Vivien Krüger mehr

    Die Gasag musste den Boden der Brunnenstraße aufgraben, um das Gasleck zu reparieren.

Quiz: Können Sie Strom?

Welche Geräte verbrauchen im Haushalt den meisten Strom? 


Hier geht es zu unserer Infografik.

Video: Stromsparen für Jedermann

Stromsparen für Jedermann
Stromsparen für Jedermann

Zum Thema: Strompreis

Zum Thema: Strom sparen

Zum Thema: Wechsel

Zum Thema: Tarifvergleich

Zum Thema: Stromerzeugung