Als SPD-Fraktionsvorsitzender hat sich Michael Müller vor vielen Jahren die Finger verbrannt, als er unvermittelt den Abriss des ICC vorschlug. Davon will der Stadtentwicklungssenator Müller nichts mehr wissen. Um die Kosten wenigstens vorläufig zu begrenzen, plädiert er für eine schrittweise Reparatur und Modernisierung, die mehrere Jahre dauern könnte. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass sich der Senator mit dieser Idee im Senat und bei den Regierungsfraktionen am Ende durchsetzen könnte.Foto: Mike Wolff

Michael Müller

Seit dem 11. Dezember 2014 ist Michael Müller Regierender Bürgermeister von Berlin. Zuvor war er unter anderem Vorsitzender der SPD-Fraktion und Senator für Stadtentwicklung und Umwelt. Lesen Sie hier alle Beiträge zum Politiker und zur Person Michael Müller.

Aktuelle Artikel

Mehr Beiträge zu Michael Müller
  • 01.11.2020 08:07 UhrVirtueller Parteitag der Berliner SPDWie geht es weiter für Franziska Giffey?

    Die zwei Mal verschobene Wahl der Bundesministerin Giffey zur Berliner SPD-Chefin soll bald nachgeholt werden. Der Doktortitel bleibt problematisch. Von Ulrich Zawatka-Gerlach mehr

    Familienministerin Franziska Giffey ist die Hoffnungsträgerin für die Berliner SPD.
  • 31.10.2020 18:53 UhrEasyjet landete zuerstDie Baustelle BER ist endlich ein Flughafen

    Etwas Symbolik, große Worte und lauter Protest: Am BER sind die ersten Maschinen gelandet. Alles klappte bei der Eröffnung aber noch nicht. Von Felix Hackenbruch, Thorsten Metzner, Stefan Jacobs mehr

    Der "modernste Flughafen" Europas wurde endlich eröffnet.
  • 31.10.2020 11:48 UhrEine Million Euro vom Berliner Senat Schulleiter lassen "Heldenprämie" für Erzieher verfallen

    Personalräte verlangen Aufklärung über den Umgang mit den Geldern, die besondere Leistungen während des Lockdown belohnen sollten. Von Susanne Vieth-Entus mehr

    Tausende Kinder mussten während des Lockdown betreut werden, weil ihre Eltern bei der Arbeit unabkömmlich waren.
  • 30.10.2020 07:20 UhrSawsan Chebli spricht über ihre Niederlage„Viele Funktionäre hatten Sorge vor dem Tag danach“

    Im Kampf gegen Michael Müller um die Bundestagskandidatur erreichte Chebli 40 Prozent. Es reichte nicht. Was hat Sie jetzt vor? Von Julius Betschka mehr

    Sawsan Chebli (SPD) steht vor einem Plakat mit der Aufschrift #KeineExperimente. Sie verlor jetzt gegen Michael Müller im Kampf um die SPD-Bundestagskandidatur.
  • 28.10.2020 23:07 UhrSieg gegen Sawsan ChebliMichael Müller gewinnt Duell um die Bundestagskandidatur

    UpdateDie SPD hat entschieden: Berlins Regierender darf sich um das Direktmandat in Charlottenburg-Wilmersdorf bewerben. Sawsan Chebli will ihn nun unterstützen. Von Ulrich Zawatka-Gerlach, Robert Kiesel, Ingo Salmen mehr

    Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Staatssekretärin Sawsan Chebli (Archivbild).
  • 28.10.2020 22:44 UhrDuell im Berliner WestenMüllers neue Stärke – die Ich-AG Chebli hat sich überschätzt

    Berlins Regierender Bürgermeister gewinnt den Kampf um die Bundestagskandidatur. Ist deshalb alles gut bei der Hauptstadt-SPD? Nein. Ein Kommentar. Von Ulrich Zawatka-Gerlach mehr

    Michael Müller kann zufrieden sein. Seinen Bundestagsambitionen steht nicht mehr viel im Weg (Archivfoto).
  • SPD-Politiker Thomas Oppermann ist tot Abspielen SPD-Politiker Thomas Oppermann ist tot
  • Ministerpräsident und Superminister: Wolfgang Clement ist tot Abspielen Ministerpräsident und Superminister: Wolfgang Clement ist tot
  • SPD-Politiker Kühnert: Aus 'Mitleid' Arminia-Fan Abspielen SPD-Politiker Kühnert: Aus 'Mitleid' Arminia-Fan
  • CDU gewinnt NRW-Kommunalwahlen - trotz Negativrekord bei Stimmenanteilen Abspielen CDU gewinnt NRW-Kommunalwahlen - trotz Negativrekord bei Stimmenanteilen
  • Kommunalwahl in NRW: CDU bleibt stärkste Kraft Abspielen Kommunalwahl in NRW: CDU bleibt stärkste Kraft
  • Ausgang von Kommunalwahlen in NRW mit Spannung erwartet Abspielen Ausgang von Kommunalwahlen in NRW mit Spannung erwartet
  • Demonstranten wollen Bundestag stürmen - Politiker bestürzt Abspielen Demonstranten wollen Bundestag stürmen - Politiker bestürzt
  • Wahlrechtsreform: So soll der Bundestag schrumpfen Abspielen Wahlrechtsreform: So soll der Bundestag schrumpfen
  • SPD-Kanzlerkandidat Scholz: 'Ich will gewinnen' Abspielen SPD-Kanzlerkandidat Scholz: 'Ich will gewinnen'
  • Kanzlerkandidat Scholz freut sich über gelungene Überraschung Abspielen Kanzlerkandidat Scholz freut sich über gelungene Überraschung
  • Kanzlerkandidat Scholz: In der Groko noch viel zu tun Abspielen Kanzlerkandidat Scholz: In der Groko noch viel zu tun
  • Scholz soll Kanzlerkandidat der SPD werden Abspielen Scholz soll Kanzlerkandidat der SPD werden
  • Juso-Chef Kevin Kühnert gibt sein Amt vorzeitig auf Abspielen Juso-Chef Kevin Kühnert gibt sein Amt vorzeitig auf
  • Thilo Sarrazin fliegt aus der SPD raus Abspielen Thilo Sarrazin fliegt aus der SPD raus
  • Früherer SPD-Chef Hans-Jochen Vogel ist tot Abspielen Früherer SPD-Chef Hans-Jochen Vogel ist tot

Aktuelle Beiträge zum Thema Umweltpolitik

Neuigkeiten aus Berlin